Anwendungen

Nachfolgend findet ihr hier alle Behandlungsmöglichkeiten welche den Vorgaben der Krankenkassen ensprechen, sowie individuelle Leistungen und auch gewisse Präventionstherapien als Selbstzahlerleistungen.

Physiotherapie/
Krankengymnastik

Physiotherapie, oder auch Krankengymnastik, ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Bewegungsapparats wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Bestandteil sind sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist der Weg zur schmerzfreien Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage wird mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Durch verschiedene Handgriffe schwillt das Gewebe ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt. 

CMD (Kiefergelenksbehandlung)

Unter CMD (craniomandibulären Dysfunktion) versteht man eine Störung des Kausystems, die oft mit Kieferfehlstellungen einhergeht. Meist kommt es zusätzlich zu Schmerzen im gesamten Kopf-/Nackenbereich. Da der Mensch auf Fehlstellungen komplex reagiert, sind Ursachen und Folgen einer Fehlstellung im gesamten Körper zu finden. Eine wirksame von den Kassen anerkannte Therapiemöglichkeit ist Krankengymnastik bei CMD, kurz: KG CMD. 

FDM
Faszienbehandlung

FDM (Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos) ist eine effektive Methode zur Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat. Entwickelt und erprobt von dem amerikanischen Arzt für Notfallmedizin Steven Typaldos D.O., wird diese Behandlungsmethode immer populärer. Ziel jeder Behandlung nach dem FDM ist die anatomische Korrektur der Faszien. Schon kurz nach der Behandlung kann mit einer raschen Verbesserung der Beweglichkeit und/oder einer Schmerzreduktion gerechnet werden. 
 

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massagetherapie dient dazu, verspannte Muskelbereiche zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren. Verschiedene Grifftechniken (wie zum Beispiel Streichung, Knetung, Walken, Rollen, Lockern, Klopfungen oder Reiben) werden dabei vom Therapeuten je nach gewünschter Wirkung angewendet. 

Sportphysiotherapie


Die Sportphysiotherapie ist eine Unterform der Physiotherapie, welche sich spezifisch mit Sportlern und deren Verletzungen und Einschränkungen befasst und versucht Defizite zu beheben.

Wärmetherapie

Die Wärmetherapie wird oft als unterstützende Maßnahme eingesetzt, sie fördert die Durchblutung, wirkt entspannend auf die Muskulatur und das Gewebe. Zusätzlich trägt Sie zur Schmerzlinderung bei. Verfahren der Wärmetherapie sind zum Beispiel Wärmepackungen (wie Fango), spezielle Strahler (Heißluft) oder die heiße Rolle.

Kältetherapie

Ebenso wird die Kältetherapie häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Es gibt verschiedene Formen: wie zum Beispiel Kühlpacks, Kompressen oder Eisabreibung. Die Wirkung der Kältetherapie ist je nach Temperatur unterschiedlich, meist soll Sie aber der Schmerzlinderung dienen. Zusätzlich wirkt Sie entzündungshemmend und fördert die Durchblutung.

Triggerpunktbehandlung

Triggerpunkte sind kleine knötchenförmige Verhärtungen in der Muskulatur, die meist durch Über- oder Fehlbelastung, Haltungsstörungen, Verspannungen entstehen. Sie können generell an jedem beliebigen Muskel auftreten, sind jedoch besonders oft im Nacken, am Kiefer, an der Schulter, im Gesäß und an den Unterschenkeln zu finden. Behandelt wird mit gezielten Handgriffen und man versucht eine Überreizung des Gebiets zu schaffen um die verhärtete Muskulatur und das umliegende Bindegewebe zu lockern. 

Kinesiotaping

Ein Kinesio-Tape ist eine Art sehr elastisches Pflaster aus Stoff. Es hat unterschiedliche Wirkungsweisen, meist dient es bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken. Die Aufgabe des Kinesiotape besteht darin, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen. Auch gibt es sogannte Lymphtapes, die speziell dem Abtransport und der Reduzierung einer Schwellung dienen sollen.
 

Schröpfmassage

Schröpfen mit dem Pneumatron 200:

Die Schröpfmassage gehört zu den ältesten. traditionellen medizinischen Heilverfahren, mehr Informationen finden Sie hier:

https://www.pneumatron.de/funktionsweise

Entspannungsmassage

Bei der Entspannungsmassage werden durch rhythmisch langsame Knetungen und Streichungen des Gewebes die Durchblutung der Muskulatur, Haut und der Sehnen/Faszien angeregt. Verhärtungen der Muskulatur werden weicher, Blockaden und Verspannungen werden gelöst und Entspannung und Wohlbefinden stellt sich ein. Zusätzlich kann man bei der dieser Art der Massage auch mit angenehmen Aromaölen und Entspannungsklängen arbeiten.
 

Präventivmaßnahmen als Selbstzahlerleistungen

Kinesiotape Anlage                                                                                                                                                                  ab 5€

 

Schröpfmassage                                                                                                                                                                       25€ / 20 Min

Medizinische Massage                                                                                                                                                            28 € / 20 Min

                                                                                                                                                                                                   42 € / 30 Min

                                                                                                                                                                                                    55€ / 40 Min

Entspannungsmassge mit Aromaöl                                                                                                                                       38€ / 30 Min

                                                                                                                                                                                                    50€ / 40 Min

Fango                                                                                                                                                                                          12 € / 20 Min

Weitere Behandlungen auf Anfrage!

Wenn weitere Fragen zu einzelnen Leistungen, Preisen oder Behandlungszeiten bestehen, kontaktiert mich gerne. Viele der angebotenen Leistungen können auch als Gutscheine ausgestellt werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.